905 |
WS |
12.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Dein Umgang mit Geld gestaltet die Welt!
Workshop / Geld und Finanzen
Wirtschaftsuniversität Wien
Klimafit
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Hier erfährst du, was dein Geld mit deiner Zukunft zu tun hat.
Den Begriff "Nachhaltigkeit" kennst du vielleicht schon. Du kannst ihn oft hören oder lesen. Meistens geht es dabei um die Natur oder die Umwelt. Aber auch dein Umgang mit Geld kann nachhaltig sein. Wichtig dabei ist, schon jetzt an die Zukunft zu denken: an deine eigene und an die von allen anderen
Klimafit
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
906 |
WS |
12.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wie kann ich mit Aktien Geld verdienen?
Workshop / Geld und Finanzen
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Denke an die Zukunft und lerne Grundlagen über die Börse und über Wertpapiere!
Wenn du heute langfristig ein Vermögen aufbauen möchtest, ist das ohne Aktien kaum möglich. Mitglieder des Investmentclubs der Handelsakademie St. Pölten werden dir wichtige Grundlagen dafür vermitteln! Lege den Grundstein für deine Zukunft als Investorin oder Investor!
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
919 |
WS |
12.07.2023 09:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Mach flott den Computerschrott
Workshop / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 09:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Computerschrott als wertvoller Rohstoff
Computer findest du heute überall. Aber weißt du eigentlich, was in einem Computer drin steckt und was passiert, wenn ein Computer zu alt oder kaputt ist? Schaue dir mit uns Computer von Innen an. Erfahre, wie sie richtig entsorgt werden und was sie danach erwartet.
Mit freundlicher Unterstützung von trash_design - eine Abteilung des Demontage- und Recycling-Zentrum Wien (DRZ)
In dieser Veranstaltung werden wir spielen, laufen und basteln.
Zieh dir eine bequeme Kleidung an, die auch schmutzig werden darf!
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
910 |
WS |
12.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-9 Jahre
Tapir Fridolin und der nachhaltige Kaufmannsladen
Workshop / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Die Geschichte von Tapir Fridolin, der ein Unternehmen gründen möchte. Von seinem Traum bis zu den ersten Kunden, den Tieren im Wald.
Du erlebst, wie Tapir Fridolin davon träumt, einen eigenen nachhaltigen Kaufmannsladen für die Tiere im Wald zu eröffnen. Aber was braucht man dazu alles? Voll Tatendrang macht sich Fridolin ans Werk. Seine Freundin, das Eichhörnchenmädchen Lotti, hilft ihm dabei, seinen Traum zu verwirklichen.
Du lernst die Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens kennen, von der Idee bis hin zum erfolgreichen Start :) Wir entwickeln gemeinsam mit Fridolin und Lotti einen Plan und überlegen uns, welche Produkte verkauft werden, was sie kosten sollten, und wie man sich finanzieren kann.
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
912 |
WS |
12.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Wie kommt ein faires Mobiltelefon ins Geschäft?
Workshop / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Die Reise eines fairen Mobiltelefons und welche Hindernisse es dabei überwindet!
Wie kommt ein Mobiltelefon ins Geschäft? Welche Hindernisse muss es bei der Produktion und beim Transport überwinden? Diese und mehr spannende Fragen werden wir gemeinsam beantworten. Du wirst in einer Simulation selbst deine Fähigkeiten als Supply Chain Manager*in testen!
Wie freuen uns auf die gemeinsame Reise :)
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
908 |
WS |
12.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Energiegemeinschaften und ich?
Workshop / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
Klimafit
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Die Teilnahme an Energiegemeinschaften - von Klein bis Groß
Kennst du Energiegemeinschaften?
Im von mir geplanten Workshop wirst du alles rund um Energiegemeinschaften näher kennenlernen. Wir werden im Workshop gemeinsam erarbeiten, welche Formen von Energie es gibt, was eine Gemeinschaft auszeichnet und wie man sich von Klein bis Groß beteiligen kann.
Bitte nimm viel Freude und Interesse für die neuen Formen der Energieversorgung mit. :)
Wir werden in dem Workshop mit Spielen, Zeichnungen und dem Beamer/PC (Künstlicher Intelligenz) gemeinsam die theoretischen Rahmenbedingungen erarbeiten und mit einem besonderen Praxisbezug verknüpfen.
Klimafit
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
921 |
VO |
12.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Wie schmeckt Geld?
Vorlesung / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Ernährung und Ökonomie
Wie beeinflusst das Geld welche Nahrungsmittel wir konsumieren? Wie werden unsere Ernährungsgewohnheiten von der globalen Wirtschaft beeinflusst? In dieser Lehrveranstaltung lernst du, wie Ernährung und Ökonomie die Welt, in der wir leben, prägen.
Bitte nimm eine Münze mit.
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
916 |
VO |
12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Wie komme ich zu meinem Traumberuf?
Vorlesung / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Gemeinsame Freude am Beruf
Es gibt sicherlich Dinge, die du sehr gut kannst und andere Dinge wo du nicht so gut bist. Eine Personalabteilung in einem Unternehmen versucht die Stärken der zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herauszufinden und diese zu verbessern.
Damit können alle Menschen in den Berufen arbeiten, die sie gut können um gemeinsame Ziele mit Anderen zu erreichen. Freude am Beruf und was man arbeitet, kann helfen im Leben glücklich zu sein. In unserer Vorlesung werden wir verraten, wie das funktioniert.
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
914 |
SE |
12.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Schau voraus und denke rückwärts
Seminar / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wie man strategisch denkt und handelt
Was ist der Unterschied zwischen Wettrennen und Elfmeterschießen? Beim Wettrennen musst du so schnell wie möglich sein, egal was der andere macht. Beim Elfmeter hängt deine beste Aktion davon ab, was der Torwart macht. Beim Elfmeter brauchst du eine „Strategie". Hier lernst du, wie du sie findest.
Begleitpersonen oder Eltern sind hier auch sehr willkommen!
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
902 |
WS |
12.07.2023 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Unternehmer*in für einen Tag?
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Veränder die Welt und werde zum Changemaker!
Unternehmer*in sein ist mehr als ein Unternehmen haben. Es ist eine Denkweise, wie man mit Herausforderungen und Chancen umgeht. Wir entdecken mit euch gemeinsam unternehmerisches Denken und Handeln um die Welt zu verändern. Mach dich bereit aktiv zu werden!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
913 |
WS |
12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Ich höre was, was du nicht hörst
Workshop / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Mit 4 Ohren hören lernen
In diesem Workshop erfährst du, dass deine Freundin oder dein Freund beim Sprechen unterschiedliche Dinge meinen kann. Wir zeigen dir, wie du am besten zuhörst. So kannst du immer mit dem richtigen Ohr hören, was deine Freund*innen dir sagen wollen.
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
922 |
SE |
12.07.2023 14:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Strafrecht und Ich
Seminar / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 12.07.2023 14:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was ist Strafrecht, wer kann mich bestrafen & wie läuft eigentlich ein Gerichtsverfahren ab?
Diese und viele andere Fragen wollen wir mit dir gemeinsam beantworten. Zu Beginn schauen wir uns an, wie ein Gesetz aussieht und dann werden wir das mit einem gespielten Gerichtsverfahren gleich ausprobieren!
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
907 |
VO |
13.07.2023 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Wofür brauchen wir Geld? Über den Wert der Dinge
Vorlesung / Geld und Finanzen
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Geld und Finanzen
Unterschiedliche Dinge haben einen unterschiedlichen Wert, doch wie "entsteht" dieser?
Du fragst dich, warum deine Eltern Geld ausgeben, oder warum man an der Kassa für ein Eis zum Beispiel genau 2 Euro zahlen muss?
Diese Dinge passieren nicht zufällig. Denn fast alles hat für jemanden einen Wert und wenn man sich einig ist, wird der Wert zu einem Preis, den man dann bezahlen kann.
Alle Infos
|
Geld und Finanzen |
|
915 |
WS |
13.07.2023 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Soziale Ausgrenzung ABGESAGT
Workshop / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Was ist das und warum geschieht dies?
Im Workshop wollen wir die Gründe für Exklusion (Ausgrenzung) erforschen und verstehen. Was passiert, wenn jemand ausgeschlossen und „fremdgemacht“ wird? Wir zeigen euch Lösungen, wie man verhindert, dass man selbst ausgrenzt wird oder andere Menschen ausgegrenzt werden.
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
904 |
WS |
13.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Zahlen sprechen lassen
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Diagramme lesen und gestalten
Hier kannst du erfahren, wie man Diagramme erstellt, interpretiert und gestaltet. Du wirst verschiedene Arten von Diagrammen kennenlernen und dein Wissen in einer Reihe von praktischen Übungen mit Smarties testen.
Bitte nimm Buntstifte mit! Falls eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegt, die den Verzehr bunter Schokolinsen (Smarties) einschränkt, bitten wir, dies im Vorfeld mit dem Vortragenden abzusprechen!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
918 |
WS |
13.07.2023 09:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Was geschieht eigentlich bei Gericht?
Workshop / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 09:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wir spielen eine Verhandlung vor einem Strafgericht
Du erfährst, was geschieht, wenn jemand etwas getan hat, das durch ein Gesetz verboten ist (zum Beispiel eine Körperverletzung). Wir zeigen dir, wer darüber entscheidet, welche Strafe die Täterin oder der Täter bekommt und welche Aufgaben z.B. die Polizei, eine Staatsanwältin, ein Verteidiger oder eine Richterin haben.
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
917 |
VO |
13.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
"Eltern haften für ihre Kinder" - Stimmt das?
Vorlesung / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Das Recht des Schadenersatzes oder was dürfen Kinder wirklich
Können eure Eltern wirklich verantwortlich gemacht werden, wenn ihr etwas kaputt macht? Gibt es ein Gesetz, dass ihr den Geschirrspüler ausräumen müsst? In den österreichischen Gesetzen wird geregelt wer wofür verantwortlich ist.
Wir werden in der Vorlesung anschauen, welche Rechte und Pflichten Kinder haben.
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
900 |
WS |
13.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Kanban und seine Freund*innen stellen sich vor
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wir basteln mit Bausteinen und erfahren dabei einiges Neues…
Wisst ihr, dass alle Spielsachen auf dieser Welt „produziert“ werden müssen? Wir werden gemeinsam mit dir etwas aus Bausteinen (z.B. Lego) herstellen und dir zeigen, wie man durch Teamarbeit und ein paar Tricks noch „effizienter“ dabei wird. Was das eigentlich bedeutet? Das erfährst du in unserem Workshop.
Sämtliche Materialien werden wir mitbringen. Ihr könnt also einfach vorbeikommen und mitmachen!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
901 |
WS |
13.07.2023 11:30 - 12:30 | 10-12 Jahre
Müssen Kinder Steuern zahlen?
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 11:30 - 12:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Bastel-Workshop zur Umsatzsteuer
Wenn du dir ein Eis im Eissalon oder ein Handyspiel aus dem App-Store kaufst - musst du dann eigentlich Steuern zahlen?
Genau wie deine Mama und dein Papa musst auch du immer, wenn du etwas bezahlst, ein bisschen Steuer mitzahlen. Warum eigentlich? Und wie? Bastle Kerzen mit uns und finde es heraus
Bastelmaterialien werden von uns zur Verfügung gestellt, gerne nehmen wir buntes Geschenkband an!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
903 |
WS |
13.07.2023 12:30 - 14:30 | 10-12 Jahre
Unternehmer*in für einen Tag?
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 12:30 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Veränder die Welt und werde zum Changemaker!
Unternehmer*in sein ist mehr als ein Unternehmen haben. Es ist eine Denkweise, wie man mit Herausforderungen und Chancen umgeht. Wir entdecken mit euch gemeinsam unternehmerisches Denken und Handeln um die Welt zu verändern. Mach dich bereit aktiv zu werden!
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
911 |
SE |
13.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Unsere Umwelt und das Recht
Seminar / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Wie schützt der Staat dich und deine Umwelt?
Jede*r von uns hatte schon eine Baustelle oder ähnliches vor der Haustür. Wo Baustellen sind, gibt es auch immer Lärm, Schmutz und Müll. In dieser LV erfährst du, wie dich Regeln des Staates (z.B.Gesetze) vor Gefahren schützen, damit du gesund und glücklich deine Nachbarschaft genießen kannst.
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
909 |
WS |
13.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Schnitzel, Flugreise oder ein neues Handy?
Workshop / Nachhaltigkeit
Wirtschaftsuniversität Wien
Klimafit
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Nachhaltigkeit
Wie Handel zum Schutz der Umwelt beitragen kann
Hast du dich schon einmal gefragt wie schlecht eine Flugreise oder ein Schnitzel für die Umwelt sind? Wir entwickeln mit euch spielerisch ein Handelssystem, womit wir den Ausstoß von schlechten Emissionen verringern können.
Klimafit
Alle Infos
|
Nachhaltigkeit |
|
920 |
VO |
13.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Was macht James Bond in Wirklichkeit den ganzen Tag?
Vorlesung / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Aufgaben und Arbeitsweisen eines Geheimdienstes
Vielleicht kennt ihr Bücher, Filme und Serien über Geheimdienste und Geheimagenten. Aber gibt es Geheimdienste auch im echten Leben? In der Vorlesung werden wir erfahren, was ein Geheimdienst ist und wie er dazu beitragen kann, dass wir in Sicherheit leben können.
Dazu wird jemand zu uns in die Lehrveranstaltung kommen, der viele Jahre bei einem Geheimdienst gearbeitet hat. Wie schaut wohl ein Geheimagent in Wirklichkeit aus?
Male ein Bild, wie Du glaubst dass ein Geheimagent ausschaut und bring es mit zur Vorlesung!
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
923 |
WS |
13.07.2023 14:30 - 16:00 | 7-9 Jahre
Regle den Staat
Workshop / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
KinderuniWirtschaft | 13.07.2023 14:30 - 16:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was passiert, wenn wir unseren eigenen Staat gründen wollen?
Wie funktioniert die Gesellschaft? Woher kommen die Gesetze? Wer bestimmt eigentlich in Österreich? In dieser Lehrveranstaltung wollen wir mit dir herausfinden, wie ein Staat funktioniert. Ist es vielleicht sogar möglich, dass wir unseren eigenen Staat gründen? Finden wir es gemeinsam heraus!
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|